Allgäu Bergbahn
Höhenwanderungen mit Seilbahnauffahrt
Wenn Sie die Allgäuer Bergwelt von oben geniessen möchten, jedoch auf einen Anstieg zu Fuß verzichten müssen, empfehlen wir den Anstieg mit einer Seilbahn. Von den Bergstationen können Sie dann bequem auf den Höhenwegen einen atemberaubenden Rundblick auf unsere Berge erleben.
Hindelang:
Hornbahn (8er-Gondelbahn), im Winter mit 3 je ca. 3,5km langen Rodelbahnen
Bolsterlang:
Bolsterlanger Horn
Hörnerbahn (Godelbahn)
Weiherkopf
Halblech-Buchenberg:
Buchenbergbahn (Sesselbahn)
Immenstadt:
Mittag (Sesselbahn)
Alpsee-Skizirkus (Sesselbahn) mit Sommerrodelbahn und Hochseilgarten
Kleinwalsertal:
Hahnenköpfle (Sesselbahn)
Lindau (Bregenz-A):
Pfänder (Kabinenbahn), mit Alpenzoo an der Bergstation
Mittelberg Kleinwalsertal:
Walmendingerhorn (Gondelbahn)
Zaferna (Sesselbahn)
Nesselwang:
Alpspitzbahn (Kombibahn: Gondeln und Sesselbahn) mit Sommerrodelbahn ab Mittelstation
Oberjoch:
Iseler (Gondelbahn)
Oberstaufen:
Hochgrat (Gondelbahn)
Imberg (Gondelbahn)
Hündle (Sesselbahn)
Oberstdorf:
Fellhorn (Kabinenbahn)
Nebelhorn (Kabinenbahn)
Söllereck (Gondelbahn), Sommerrodelbahn an der Talstation (auch bei Regen, Rodel überdacht)
Pfronten:
Breitenberg (Gondelbahn)
Hochalp (Sesselbahn)
Riezlern:
Kanzelwand (Gondelbahn)
Schwangau:
Tegelberg (Gondelbahn), Sommerrodelbahn im Tal